Koordinatorin Susanne Buchmann-vonLaufenberg:
email: koordinatorin@buntes-huerth.de
Webmaster und Hauptkontakt:
email: info@buntes-huerth.de
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Im Zuge der Flüchtlingswelle im Sommer 2015 musste auch die Stadt Hürth aus dem Stand in Amtshilfe für das Land NW eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge einrichten. Diese wurde im August 2015 im ehemaligen Pfarrzentrum St. Joseph untergebracht und hatte eine Kapazität von 150 Plätzen. Die Betreuung der Einrichtung übernahm die Johanniter Unfall Hilfe.
Den Flüchtlingen fehlte es teilweise an allem. Spontan meldeten sich zahlreiche ehrenamtliche Helfer, die sich der Flüchtlinge annahmen. Die Helfer riefen zu Kleiderspenden auf, übernahmen
Kinderbetreuungen und brachten den Flüchtlingen erste Deutschkenntnisse bei.
Im Laufe der Zeit organisierten sich die Ehrenamtler immer besser. Der Aufruf nach Kleiderspenden war so erfolgreich, dass eine regelmäßig geöffnete Kleiderkammer angeboten werden konnte. Diese hat
sich zum heutigen Gewandhaus weiterentwicklelt.
Ende Juli 2016 wurde die Notunterkunft in St. Joseph geschlossen, die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe aber ging weiter. Neben dem Gewandhaus ist der Deutschunterricht für die Hürther Flüchtlinge nach
wie vor ein Schwerpunkt. Die Unterstützung der Schulen bei der Betreuung von Flüchtlingskindern soll ein weiterer Schwerpunkt werden.
Heute hat sich die Ehrenamtsinitiatve den Namen Buntes Hürth gegeben und versteht sich als Netzwerk aller, die sich in Hürth um Flüchtlinge, Migranten und Bedürftige kümmern möchten.